Zugangscode
Ihr erhaltet eine Mail von uns mit dem Zugangscode.
Discovery ist ein einzigartiges Teamentwicklungs-Konzept mit dem Ziel, ein tieferes Verständnis für die Dynamiken, Performance und Zufriedenheit eines Teams zu erhalten. Discovery besteht aus einem Fragebogen, der individuell beantwortet wird und den Status der aktuellen Teamfähigkeit, Zusammenarbeit und Skills analysiert. Basierend auf den Ergebnissen wird ein detaillierter Report erstellt, der sowohl eine Übersicht über die Ergebnisse, Stärken und Schwächen des Teams, als auch individuelle Empfehlungen für weitere Schritte zur Teamentwicklung umfasst.
Arbeitsteams sind das Rückgrat, auf dem unser modernes Arbeitsleben aufbaut. Die Nachfrage nach Team-Building, Entwicklung und Training für Teams steigt kontinuierlich. Dennoch konzentrieren sich heutige Trainings häufig vor allem auf die Weiterentwicklung von Einzelpersonen oder sind langwierig und kostspielig.
Mit Coach in a BOX – Discovery kann jedes Team von einer detaillierten Evaluierung profitieren, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und über 20 Jahren Erfahrung in Teamführung und Teamzusammenarbeit basiert.
Das Discovery-Erlebnis beginnt mit einem Fragebogen, welches die Grundlage für die weitere Auswertung und Analyse bildet. Dieser Fragebogen umfasst ca. 120 Statements zu Team-Eigenschaften wie Kollaboration, Konfliktmanagement oder Innovationskraft, und wird individuell und anonym von jedem Teammitglied ausgefüllt. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder im Team die Möglichkeit zur individuellen Reflexion erhält und jede Stimme in die Analyse mit einfließt. Der Fragebogen kann online beantwortet werden und dauert ca. 20 Minuten.
Sobald alle Teammitglieder den Fragebogen beantwortet haben, kann die Discovery Team Analyse online auf unserer Coaching Plattform eingesehen werden. Dieser enthält eine detaillierte Auswertung und Evaluierung der Ergebnisse, eine wissenschaftliche Analyse der 14 Team Charakteristika, Empfehlungen für weitere Aktivitäten sowie Denkanstöße zu verschiedenen Bereichen der Team-Entwicklung. Die Analyse bietet dem Team die Möglichkeit, tiefer in die eigenen Fähigkeiten einzutauchen und sinnhafte Diskussionen über die Stärken und mögliche Herausforderungen des Teams zu führen.
Ihr erhaltet eine Mail von uns mit dem Zugangscode.
Jedes Teammitglied füllt anonym die online Analyse auf unserer Webseite aus. (22min pro Person)
Nach dem jedes Teammitglied fertig ist, könnt ihr auf unserer Coaching Plattform eure Ergebnisse sofort einsehen.
Ladet zu einem Meeting ein und macht gemeinsam die für euch individualisierte Reflexionsübung, die ihr auf der Coching Plattform findet. (90min im Team)
Besseres Teamverständnis
Taucht mit Discovery in die Fähigkeiten und Skills Eures Teams ein. Basierend auf 14 Charakteristika könnt ihr euch mit Discovery ein besseres Bild über eure Team-Eigenschaften und weitere Entwicklungsschritte machen.
Effiziente Analyse
Mit einer durchschnittlichen Bearbeitungszeit von 22 Minuten pro Person bietet der Discovery Fragebogen eine schnelle und effektive Methode, um zu einer detaillierten und ausführlichen Selbst-Evaluierung zu gelangen.
Teams aller Größen
Discovery ist für große und kleine Arbeitsteams geeignet: Teams von 4 bis 12 Personen können Discovery anwenden.
“Teams profitieren sehr davon, wenn sie als Gruppe zusammen lernen.”
Discovery ermöglicht die Messung von Team-Effizienz, basierend auf 14 Team-Charakteristika, die jeweils die Team-Mediatoren Affekt, Kognition und Verhalten beeinflussen. Diese Mediatoren sind die entscheidenden Merkmale über den Output und Erfolg eines Teams in der alltäglichen Arbeit definiert sind. Discovery verfolgt hierbei einen innovativen Ansatz, tieferes Verständnis für dieses Konzept und die Eigenschaften als auch die Effizienz eines Teams zu entwickeln.
Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Team Effizienz stimmen darin überein, dass diese von einem komplexen Input-Output Model gesteuert wird, der von klar definierten Faktoren, Mediatoren genannt, beeinflusst wird. Mit Discovery haben wir eine Möglichkeit entwickelt, diese Mediatoren indirekt über 14 Team-Charakteristika zu messen. Zum Thema Input-Output Parameter wurden im Laufe der Jahre eine Vielzahl an wissenschaftlichen Arbeiten veröffentlicht. So wird der Teamwork Output unteranderem über die Elemente Quantität, Qualität, Effektivität, Team Viabilität definiert, der Input über die Merkmale Motivation, Wissen und Fähigkeiten, die das Team besitzt. Wissenschaftliche Studien zeigen außerdem klar den Einfluss negativer und positiver Feedbackschleifen auf die Input-Parameter. Im Gegenzug Ist das Verständnis für und die Veranschaulichung von Team Mediatoren ein Schlüsselelement für Arbeitsgruppen, da diese bestimmen wie die Input-Parameter sich auf den Output auswirken und als positive oder negative Verstärker für die Input und Output Charakteristika des Arbeitsteams dienen. Coach in a BOX – Discovery nutzt die sogenannte Connecting Factor Matrix (CFM) um die Brücke zwischen direkt messbaren Team-Charakteristika und den Mediatoren, welche die Teameffizienz beschreiben, zu schlagen.
Dann mach die Analyse und beginne eure Reise noch heute. Fragt nach eurem Zugang hier.
Du möchtest noch mehr über die wissenschaftlichen Grundlagen, Validierung und Zuverlässigkeit von Coach in a BOX – Discovery erfahren?
In dieser technischen Studie tauchen wir tiefer in die Herleitung der Gruppen-Analyse ein. Hierzu erarbeiten wir eine fundierte Grundlage über die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Gruppenarbeit, den dahinterliegenden Modellen sowie die Verbindung zwischen Team-Charakteristika und Team-Mediatoren. Anschließend legen wir dar, wie diese Aspekte innerhalb eines Teams gemessen werden können und wie Training entsprechend auf einzelne Teams angepasst werden kann (Anbindung zu Coach in a BOX – Foundation). Schließlich stellen wir die empirischen Ergebnisse des Models in der Praxis vor und zeigen anhand von statistischen Daten wie das Model seine Zielsetzung erreicht.